zum inhalt
Links
  • Jetzt Mitglied werden
  • Marieluise Beck (MdB)
  • Helga Trüpel (MdEP)
  • Link zur Bundespartei
KontaktImpressumSitemapDatenschutz
banner
Menü
  • Meldungen
  • Termine
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Archiv
  • Beiräte
    • Beirat Mitte
    • Beirat Östliche Vorstadt
      • Fraktionsmitglieder
      • Anträge im Beirat ÖV
        • Fahrradständer für die Bismarckstraße an der Kreuzung Sank-Jürgen-Straße bis zur Theresenstraße
        • Radweg an der Ecke Am Schwarzen Meer und Sankt-Jürgen-Straße sichern!
        • Radwegbegradigung und Sicherheit Bismarckstraße auf Höhe Alt-Hastedter Kirche
        • Fahrradständer an der Ecke Altenburger Straße/Stader Straße
        • Baumschutz an der Ecke Stader Straße/Hamburger Straße
        • Tempo 30 Hamburger Straße und Schwarzes Meer
        • Fahrradständer Eislabor
        • Erneuerung des Schutzstreifens für Fahrradfahrer in der Stader Straße
        • Kleine Stadtgestaltung Dobbenweg
        • Umwandlung Stellplätze Steintor
        • Radweg am Ende der Bismarckstraße sicher markieren
        • Bespielung des alten Sportamtes vom Verein Klapstul
        • Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsschulen
        • Hulsberg-Haus
        • Runder Tisch Bildung
  • Links
BeiräteBeirat Östliche VorstadtAnträge im Beirat ÖV

Beiräte

  • Beirat Mitte
  • Beirat Östliche Vorstadt
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge im Beirat ÖV
      • Fahrradständer für die Bismarckstraße an der Kreuzung Sank-Jürgen-Straße bis zur Theresenstraße
      • Radweg an der Ecke Am Schwarzen Meer und Sankt-Jürgen-Straße sichern!
      • Radwegbegradigung und Sicherheit Bismarckstraße auf Höhe Alt-Hastedter Kirche
      • Fahrradständer an der Ecke Altenburger Straße/Stader Straße
      • Baumschutz an der Ecke Stader Straße/Hamburger Straße
      • Tempo 30 Hamburger Straße und Schwarzes Meer
      • Fahrradständer Eislabor
      • Erneuerung des Schutzstreifens für Fahrradfahrer in der Stader Straße
      • Kleine Stadtgestaltung Dobbenweg
      • Umwandlung Stellplätze Steintor
      • Radweg am Ende der Bismarckstraße sicher markieren
      • Bespielung des alten Sportamtes vom Verein Klapstul
      • Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsschulen
      • Hulsberg-Haus
      • Runder Tisch Bildung

Erneuerung des Schutzstreifens für Fahrradfahrer in der Stader Straße

Stader Straße/Hamburger Straße

Der Fahrradschutzstreifen in der Stader Straße wird erneuert! Wir haben im Winter 2016/2017 darauf hingewiesen und im Sommer 2017 einen Prozess für die Erneuerung der Markierungen im Beiratsgebiet angestoßen - und im November 2017 den Antrag gestellt, dass der Fahrradschutzstreifen in der Stader Straße endlich erneuert wird. Da im Winter wegen der niedrigen Temperaturen und Regen nicht markiert werden kann, soll es im Sommer 2018 geschehen. Das finden wir prima.

 

Antragsteller*innen: Jens Schabacher, Mitglied für Bündnis 90/Die Grünen im Beirat Östliche Vorstadt und Kirsten Wiese, Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Beirat Östliche Vorstadt

Der FA Nachhaltige Mobilität im Beirat ÖV beschließt

- die Erneuerung des Schutzstreifens auf der Stader Straße zwischen Am Hulsberg und Hamburger Straße noch vor diesem Winter

- die Erneuerung anderer Markierungen, beispielsweise die Fußgängerübergänge an der Kreuzung Friedrich Karl-Straße/ Am Hulsberg oder Vor dem Steintor/ Am Dobben

Begründung:

Der Schutzstreifen für Fahrradfahrer auf der Stader Straße ist leider abgefahren. Insbesondere an den Einfahrtsstellen aus der „Hamburger Straße“ und aus „Am Hulsberg“, und an den Haltestellen der Buslinie 22. Für auswärtige PKW Fahrer ist die Situation irritierend und Fahrradfahrer fühlen sich zu Recht unsicher. Das gilt umso mehr, weil die Stader Straße noch keine Tempo 30 Zone ist. Für Eltern, die ihre Kinder zur „Grundschule an der Stader Straße“ und zur Kita „Bei den drei Pfählen“ bringen, eine unvermeidliche Zuwegung. Im Winter geschieht dies in der Dunkelheit. Neben dieser Markierung in der Stader Straße, sind vor allem an Ampeln die Markierungen kaum noch vorhanden.