Menü
Am 25.02. fand eine Benefizveranstaltung mit Marieluise Beck, Karoline Linnert und Ralf Haska zur Situation in der Ukraine statt. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Bremer RathsChor und der Sängerin Sophiya Palamar.
Nur wenige Minuten zu Fuß vom Maidan entfernt liegt die deutsche evangelisch-lutherische Kirche St. Katharina. Während der dramatischen Proteste im vergangenen Winter war Pfarrer Ralf Haska mittendrin. Er sorgte dafür, dass seine Kirche für alle offen war. Polizisten, ja sogar die Berkutkräfte waren ebenso willkommen wie Demonstranten. Als die ukrainischen Berkutkräfte die Verletzten aus den Kliniken herausholten, um sie auf die Polizeistationen der Berkut zu verschleppen, richtete Haska ein geheimes Lazarett mit freiwilligen Ärzten ein.
Nach einer Begrüßung durch Karoline Linnert und musikalischen Beiträgen vom Bremer RathsChor und NAMEN EINFÜGEN stellte Pfarrer Ralf Haska seine Eindrücke von den Protesten auf dem Maidan und den daraufhin erfolgten Ereignissen dar.
Von der Veranstaltung gibt es auch ein Video von William Dubas:
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Heinrich Böll Stiftung Bremen und der Brücke der Hoffnung e.V.
Spenden sind herzlich willkommen: Brücke der Hoffnung e.V. | Stichwort: Ukraine | IBAN DE82290501010001186618 | Sparkasse Bremen.
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.