Menü
Der Kreisverband Bremen Mitte-Östliche Vorstadt (MÖV) umfasst den Stadtteil Mitte mit den Ortsteilen Altstadt, Bahnhofsvorstadt und Ostertor und den Stadtteil Östliche Vorstadt mit den Ortsteilen Steintor, Fesenfeld, Hulsberg und Peterswerder.
Die wichtigsten Organe des Kreisverbandes sind die mindestens viermal im Jahr abzuhaltende Kreismitgliederversammlung (KMV) sowie der geschäftsführende Kreisvorstand. Die KMVs, die in der Regel am letzten Dienstag eines Monats stattfinden, bestimmen unter anderem die Kreisvorstände, die Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) und die Besetzung der Kandidatenlisten für die Beiräte.
Der Kreisverband ist in den letzten Jahren stark gewachsen und umfasst derzeit ca. 260 Mitglieder.
Die wesentlichen Vorgaben zur Organisation des Kreisverbandes finden sich hier in der Satzung.
Der Kreisvorstand hat die Aufgabe, den Kreisverband gegenüber der Öffentlichkeit und den anderen grünen Gremien zu vertreten und die Mitgliederverwaltung zu führen.
Er trifft sich regelmäßig einmal monatlich parteiöffentlich. Zur Zeit finden diese Treffen meist in Präsenz und gelegentlich digital statt. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, schicke bitte eine Mail an kreisverband(at)gruene-bremen-mitte.de, dann werden Datum und Ort und ggf. die Zugangsdaten mitgeteilt.
Der derzeitige Kreisvorstand besteht aus 7 Mitgliedern. Er wurde auf der Kreismitgliederversammlung im Februar 2022 für zwei Jahre gewählt.
Hier sind die Kontaktdaten und ausführliche Angaben zu den einzelnen Mitgliedern des Kreisvorstandes zu finden.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]