09.06.24 –
Welchen Einfluss hat die EU auf unsere Ernährung?
Zu diesem Thema hat am 7. Juni Marcus Wewer (Handelsvorstand beim Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft) bei uns in der Hamburger Straße 39 informiert.
Es ging um den Green Deal, Umwelt- und Naturschutz, Pestizidreduzierung, Gewässer- und Trinkwasserschutz, Energieverbrauch und Klimaschutz, Biodiversität und den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft.
Grüne Landwirtschaftspolitik zielt auf eine Abkehr von der langjährigen CDU/CSU-Politik und fordert wirksame Maßnahmen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Demgegenüber zeichnen sich zur Zeit in der EU Rückschritte in der Umweltpolitik ab, etwa bei den Subventionsbedingungen für den Agrarbereich. Auch aus der Wissenschaft kommt deutliche Kritik.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]