09.06.24 –
Welchen Einfluss hat die EU auf unsere Ernährung?
Zu diesem Thema hat am 7. Juni Marcus Wewer (Handelsvorstand beim Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft) bei uns in der Hamburger Straße 39 informiert.
Es ging um den Green Deal, Umwelt- und Naturschutz, Pestizidreduzierung, Gewässer- und Trinkwasserschutz, Energieverbrauch und Klimaschutz, Biodiversität und den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft.
Grüne Landwirtschaftspolitik zielt auf eine Abkehr von der langjährigen CDU/CSU-Politik und fordert wirksame Maßnahmen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Demgegenüber zeichnen sich zur Zeit in der EU Rückschritte in der Umweltpolitik ab, etwa bei den Subventionsbedingungen für den Agrarbereich. Auch aus der Wissenschaft kommt deutliche Kritik.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]