19.11.24 –
Die Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 5. November 2024 angesichts auslaufender Finanzierung die Bedeutung der Awareness-Teams für die Sicherheit in MÖV diskutiert: Ihre Präsenz trägt dazu bei, dass sich Menschen im Viertel sicherer fühlen, insbesondere auch in Bezug auf sexuelle Übergriffe, Diskriminierung oder Gewalt. Durch ihre Arbeit können sie Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalierend wirken.
Die Beiräte fordern deshalb den Senat auf, die Finanzierung der Awareness-Teams für das Jahr 2025 und dauerhaft sicherzustellen.
Hier geht es zum Beschluss der Beiräte.
Weiteres siehe hier.
Kategorie
Aktuelles | Beirat Mitte | Beirat ÖV | Prävention | Soziales | Stadtteil
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]