16.04.24 –
In Bremen wurden im Zusammenhang von Bauvorhaben Bäume gefällt, zum Teil auch große und alte. Beispielsweise auf dem Gelände des Neuen Hulsberg Viertels (NHV). So sehr wir Grünen die hohen sozialen und ökologischen Maßstäbe beim Bau des NHV anerkennen, teilen wir doch auch die Kritik an den Baumfällungen.
Zur Weiterentwicklung unserer grünen Perspektive auf die Stadtentwicklung haben wir uns in einer internen Veranstaltung, nach einführenden Vorträgen, kritisch damit auseinandergesetzt, wie der Baumbestand sowohl bei der Bauplanung als auch bei der Baudurchführung besser als bisher geschützt werden kann. Wir haben die eingeladenen Expert:innen auch gefragt, wie gut die Planung an bestehenden Bäumen ausgerichtet werden kann und konkret diskutiert, was wir für zukünftige Projekte, etwa die Bebauung des Rembertikreisels, lernen können.
Wichtige Erkenntnisse und Forderungen, die wir in zukünftige Prozesse einbringen, sind u.a.:
Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Baum- und Klimaschutzes in Bremen war das im März 2022 von der Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung verabschiedete Handlungskonzept Stadtbäume.
Wir Grünen setzen uns darüber hinaus aktiv für eine Erneuerung der Baumschutzverordnung für Bremen und Bremerhaven ein. Hierzu enthält das Positionspapier der grünen Bürgerschaftsfraktion vom 20.7.2022 eine Fülle von Maßnahmen zur Stärkung von Bäumen im Land Bremen.
Sprecher:innen: Marek Helsner (Landesvorstand Bremen), Florian Kommer (Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte), Ralph Saxe (MdBB), Christoph Theiling (p+t planung stadt land freiraum)
Moderation: Josephine Assmus (Landesvorstand Bremen), Désirée Schwindenhammer (Kreisvorstand Bremen MÖV)
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.