19.11.24 –
Die Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 5. November 2024 angesichts auslaufender Finanzierung die Bedeutung der Awareness-Teams für die Sicherheit in MÖV diskutiert: Ihre Präsenz trägt dazu bei, dass sich Menschen im Viertel sicherer fühlen, insbesondere auch in Bezug auf sexuelle Übergriffe, Diskriminierung oder Gewalt. Durch ihre Arbeit können sie Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalierend wirken.
Die Beiräte fordern deshalb den Senat auf, die Finanzierung der Awareness-Teams für das Jahr 2025 und dauerhaft sicherzustellen.
Hier geht es zum Beschluss der Beiräte.
Weiteres siehe hier.
Kategorie
Aktuelles | Beirat Mitte | Beirat ÖV | Prävention | Soziales | Stadtteil
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]