19.11.24 –
Die Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 5. November 2024 angesichts auslaufender Finanzierung die Bedeutung der Awareness-Teams für die Sicherheit in MÖV diskutiert: Ihre Präsenz trägt dazu bei, dass sich Menschen im Viertel sicherer fühlen, insbesondere auch in Bezug auf sexuelle Übergriffe, Diskriminierung oder Gewalt. Durch ihre Arbeit können sie Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalierend wirken.
Die Beiräte fordern deshalb den Senat auf, die Finanzierung der Awareness-Teams für das Jahr 2025 und dauerhaft sicherzustellen.
Hier geht es zum Beschluss der Beiräte.
Weiteres siehe hier.
Kategorie
Aktuelles | Beirat Mitte | Beirat ÖV | Prävention | Soziales | Stadtteil
Hamburger Str. 39 - Mit Harald Klussmeier vom Klima Bau Zentrum Bremen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]