Der Kreisverband Mitte/Östliche Vorstadt von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bremerinnen und Bremer herzlich zu einem informativen Rundgang zum Thema „Schwammstadt Bremen“ ein.
Termin: 13. Mai, 15:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Domshof/Neptunbrunnen
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine klimaangepasste Stadt zu informieren. Unter dem Begriff „Schwammstadt“ werden Konzepte zusammengefasst, die darauf abzielen, Regenwasser vor Ort zu speichern und so die negativen Auswirkungen von Starkregenereignissen und Hitzewellen zu minimieren.
Als Gäste werden erwartet:
Entdecken Sie auf einem Rundgang an mehreren Stationen die vielfältigen Aspekte der "Schwammstadt" für die Klimaanpassung in Bremen. Die geladenen Expertinnen und Experten beleuchten die Relevanz dieses Konzepts, stellen konkrete Modellprojekte und Fördermöglichkeiten vor und laden zur Diskussion dazu ein, was politisch und zivilgesellschaftlich bewegt werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich Interessierte jeden Alters und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Expertinnen und Experten, Politik und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, um Bremen zukunftsfähig und klimaresilient zu gestalten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kontakt: Désirée Schwindenhammer (d.schwindenhammer[at]gruene-bremen-mitte.de)
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]