„Der Ausschuss „Nachhaltige Mobilität“ im Beirat Östliche Vorstadt beantragt den Schutz des im Bilde gezeigten Baumes an der Ecke Stader Straße / Hamburger Straße mit Pollern oder anderen besseren und fachlich geeigneten Elementen.“
Durch illegales Parken wird ein Teil der Baumscheibe regelmäßig in Mitleidenschaft gezogen. Das Grün auf dem Boden wird abgefahren und der Boden verdichtet. Wie auf dem Bild aus dem Hitzesommer 2018 zu sehen, hatte dieser Baum bereits erste gelbe Blätter. Wie auf dem Bild aus dem Winter zu sehen, steht dort Fahrräder auf dem Erdreich und eines der Fahrräder steht auf dem Fußweg und beeinträchtigt so die Barrierefreiheit! Fachlich geeignete Maßnahmen zum Schutz dieses Baumes sind eine Investition in das Eigentum der Stadtgemeinde Bremen, die sowohl die ökologische, wie die stadtbildprägende Funktion dieses zentral gelegenen, und schon mittelgroßen, Baumes stärken, und den Bürgern vor Ort das Signal geben, dass sich von Seiten der Politik und Verwaltung, um den öffentlich Raum verantwortungsvoll gekümmert wird.
Jens Schabacher - Fraktion der Grünen im Beirat Östliche Vorstadt
Harald Klussmeier - Fraktionssprecher der Grünen im Beirat Östliche Vorstadt
Der Kreisverband Mitte/Östliche Vorstadt von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bremerinnen und Bremer herzlich zu einem informativen Rundgang zum Thema „Schwammstadt Bremen“ ein.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]