Menü
Das bestimmende Stadtentwicklungsprojekt im Bereich unseres Kreisverbandes für die nächsten Jahre ist die Neubebauung auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Mitte. Durch den Teilersatzneubau an der Ecke Bismarckstraße / St. Jürgen-Straße verkleinert sich das Klinikum selbst deutlich und macht eine rund 12 ha große Fläche frei, auf der ein neues Quartier entstehen soll.
Link-Hinweis: offizielle Website der Entwicklungsgesellschaft
im Kreisvorstand:
im Beirat Östliche Vorstadt:
Deutliche Mehrheit bei BürgerInnen-Abstimmung vor Pagentorn und Medicus-Viertel Sankt-Jürgens-Quartier oder kurz Sankt Jürgen heißt der grüne Namensvorschlag für das neue Quartier am Klinikum Bremen-Mitte. Diese Bezeichnung hatten sieben der insgesamt 26 Vorschläge enthalten,…
Grüne stellen die besten Vorschläge zur Wahl Zu dem vom Kreisverband Mitte-Östliche Vorstadt von Bündnis90/Die Grünen ausgerufenen Ideenwettbewerb zur Findung eines grünen Namensvorschlag für das neue Quartier am Klinikum Bremen-Mitte sind zahlreiche Vorschläge von Bürgerinnen…
Der Kreisverband Mitte-Östliche Vorstadt von Bündnis90/Die Grünen ruft einen Ideenwettbewerb aus, der in einen grünen Namensvorschlag für das neue Quartier münden soll. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, einen Vorschlag einzureichen. Für die besten Vorschläge werden…
Um die Entwicklungen im geplanten Neubauviertel mit dem Projektnamen „Neues Hulsbergviertel“ auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Mitte zu begleiten und für eine breite öffentliche Debatte zugänglich zu machen, wird der Kreisverband Bremen-Mitte/Östliche Vorstadt von Bündnis…
Am 28. April 2010 fand im Alten Fundamt eine von den grünen Bürgerschaftsabgeordneten Karin Krusche und Hermann Kuhn geleitete Diskussion zur Bebauung des Areals des Klinikums Mitte statt.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]